Medien

Der 8-Wochen-Kurs als Thema in einem Podcast von Antonia & Christian

Podcast MSC
Schlechte News und Selbstmitgefühl
Christian Jamin

Wie gehe ich mit den schlechten News um?

Wie kann ich damit beginnen, mich zu verankern anhand von Nachrichten, die mich überwältigen? Davon handelt der podcast.

Auch die deutsche Sporthochschule arbeitet jetzt mit Selbstmitgefühl

“Warum wir nachsichtiger mit uns selbst sein sollten

Eine schlechte Klausur geschrieben, fünf Kilo zugenommen, den entscheidenden Elfmeter verschossen oder den Job nicht gekriegt … Häufig gehen wir Menschen – gerade in der heutigen von Selbstoptimierung geprägten Leistungsgesellschaft – mit uns selbst sehr kritisch und abwertend um. Wenn wir Fehler machen oder Schwächen offenbaren, empfinden wir das als schlimme Makel. Man spricht hierbei von einem geringen Selbstmitgefühl. Bei Freunden und Familienmitgliedern sieht das meist anders aus, da reagieren wir verständnis- und rücksichtsvoll. Wir reden ihnen gut zu, trösten sie, sagen, dass so etwas jedem passieren kann. Genauso sollten wir uns auch uns selbst gegenüber verhalten, empfiehlt Dr. Johanna Belz, die in der Abteilung Gesundheit und Sozialpsychologie des Psychologischen Instituts zu Selbstmitgefühl forscht.”

Hier geht’s zum ganzen Artikel:

https://www.dshs-koeln.de/index.php?id=19458